Hausbrauerei
Erfrischendes, untergäriges Zwickelbier mit goldener Farbe, leicht gehopft mit feinstem Tettnanger Aromahopfen, vergärt zwischen 7-9 °C, reift gut 3 Wochen im Lagerkeller, Stammwürze von 11,0 % Alk. 5,0 % vol
Erfrischendes, untergäriges Zwickelbier mit goldener Farbe, leicht gehopft mit feinstem Tettnanger Aromahopfen, vergärt zwischen 7-9 °C, reift gut 3 Wochen im Lagerkeller, Stammwürze von 11,0 % Alk. 5,0 % vol
Süffiges, untergäriges Zwickelbier mit schwarzbrauner Farbe, durch Zugabe des dunklen Braumalzes erhält das Bier seine typische schwarze Farbe und den mild-aromatischen Geschmack,
vergärt zwischen 7-9 °C, reift gut 3 Wochen im Lagerkeller, Stammwürze von 11,0 % Alk. 5,0 % vol
Süffiges, untergäriges Zwickelbier mit schwarzbrauner Farbe, durch Zugabe des dunklen Braumalzes erhält das Bier seine typische schwarze Farbe und den mild-aromatischen Geschmack,
vergärt zwischen 7-9 °C, reift gut 3 Wochen im Lagerkeller, Stammwürze von 11,0 % Alk. 5,0 % vol
Mildes, süffiges Lagerbier aus der Flasche. Stammwürze von 10,5 % Alk. 4,8 % vol
Obergäriges Bier mit kräftiger, leicht bernsteinbrauner Farbe, durch die Zugabe von obergäriger Hefe entsteht der typische aromatische Weizenbiergeschmack, ungefiltert, naturtrüb,
vergärt zwischen 18-20 °C, reift gut 2 Wochen im Lagerkeller, Stammwürze von 11,5 % Alk. 5,2 % vol
Obergäriges Bier mit kräftiger, leicht bernsteinbrauner Farbe, durch die Zugabe von obergäriger Hefe entsteht der typische aromatische Weizenbiergeschmack, ungefiltert, naturtrüb,
vergärt zwischen 18-20 °C, reift gut 2 Wochen im Lagerkeller, Stammwürze von 11,5 % Alk. 5,2 % vol
Hausbrennerei
Ottmar, der kommunikative Obstler: wo jede Flasche eine Geschichte erzählt
Ottmar ist der liebenswürdige Senior in unserer geselligen Runde. Er wickelt mit seinem Allgäuer Charme alle um den Finger. Die meiste Zeit verbringt er im eigenen Obstgarten und hegt seine Schätze. Er plaudert mit Deinem Gaumen und sorgt mit seinem fruchtigen Temperament für anregende Gespräche. Ottmar kommt frisch vom Bodensee gepflückt und besticht mit seinem sonnigen Gemüt, intensivem Geschmack und unterhaltsamer Persönlichkeit. Komm mit auf einen Schwatz in Ottmars Garten!
Karlotta, die humorvolle Kirsche: weiche Schale und harter Kern
Karlotta ist der unbeschwerte Star des Sommers: freudestrahlend, voller Energie und mit einem kessen Lächeln. Ihr kräftiger Kirschgeschmack kokettiert mit Deinem Gaumen und sorgt sofort für gute Laune. Sie bringt Dich zum Schmunzeln, während ihr sanftes Fruchtaroma langsam seine süßen Geheimnisse preisgibt. Karlotta hat wahrlich einen festen Kern, bleibt aber dennoch immer charmant, verspielt und allzeit voller Lebensfreude. Schaffst Du es, ihren harten Kern zu knacken?
Bernadette, die verführerische Birne: süße Geheimnisse und ein freches Augenzwinkern
Herzlich willkommen in der fruchtigen Welt der Verführung: Das ist Bernadette, gereift im Paradies, dort am schönen Bodensee. Graziös tanzt Sie auf Deiner Zunge, wie eine Pariser Ballerina auf der großen Bühne. Bernadette überzeugt mit vornehmen Aromen und betört mit ihrer Raffinesse, während sie Dir reizende Geheimnisse ins Ohr flüstert. Zarte Birnensüße und ein freches Augenzwinkern bringen jede gesellige Runde zum Glühen. Kannst Du dieser sinnlichen Verlockung widerstehen?
Bernhard, der verwegene Bierbrand: die Legende von genussvollen Abenteuern
Sagenhaft erklomm Bernhard einst die steilsten Allgäuer Berge und durchquerte furchtlos die tiefsten Täler Oberschwabens. Immer auf der Suche nach dem edelsten Tropfen seiner Heimat. Heute bringt Bernhard jenen Entdeckergeist in diese Flasche. Jeder Schluck strotzt vor Mut, Stärke und Abenteuerlust. Perfekt für alle Genießer, die das Außergewöhnliche suchen. Der Geschmack von feinstem Kißlegger Bier trifft auf die Intensität eines edlen Destillats. Bist auch Du bereit für neue Heldentaten?
Erinnerst Du Dich noch an Hannelore? Sie eroberte schon damals Dein Herz. Im Tanzcafé, als sie mit ihren zerzausten Haaren Deine Sinne umschmeichelte. Nein, Sie ist keine Gewöhnliche, diese Himbeere ist ein Meisterwerk der Natur. Eingefangen in einem edlen Tropfen, der pure Leidenschaft und sanfte Süße vereint. Jeder Schluck ein liebevoller Kuss, bei dem ihre feinen Aromen auf Deinen Lippen schwofen. Feier mit Hannelore bis tief in die Nacht hinein!
Partnerbrauereien
Der Kristall Weizen in hellgelber Farbe erinnert im Geschmack an reife exotische Früchte und hat Aromen von und sommerlichem Wiesenduft. Auffallend ist der hohe Gehalt an natürlicher Gärungskohlensäure. Alk. 5,3 % vol
Härle Hefeweizen alkoholfrei
Mit dem von den Braumeistern eigens entwickelten Brauverfahren wird zunächst der Alkohol schonend entzogen und danach frische Brauwürze hinzuzugeben.
Härle Gold alkoholfrei
Handwerklich eingebraut, mit einer besonderen Bierhefe behutsam vergoren, lange gelagert – und nicht entalkoholisiert.
Soft Drinks
Apéritifs & Cocktails
klassischer Cocktail mit Gin und Tonic Water
Ausgesuchte Weine eines Jahrgangs prägen den fruchtig-spritzigen Geschmack dieses Sektes. Eine prickelnde Einladung, Ihre schönen Momente zu genießen. Unser Hausmarke ist ein trockener Sekt, Alk. 11,0 % vol
alkoholfreier Cocktail aus Limette, braunem Rohrzucker, Limettensirup und Apfelsaft
alkoholfreies Ingwer Bier, spritzig schafer Aperitiv
Ein Glas Sekt 0,1 l, brut, von unserer Hausmarke, Sasbacher Pinot Rosè. Mit einer feinen Perlage und angenehmen Fruchtaromen nach hellen Beerenfrüchten verführt dieser Rosè Sekt den Gaumen. Eine prickelnde Einladung, Ihre schönen Momente zu genießen. Unsere Hausmarke ist ein trockener Sekt mit klassischer Flaschengärung, Alk. 12,0 % vol
Mineral- & Tafelwasser
Ochsen Wasser spritzig
Ochsen Wasser still
Saftschorlen
Fruchtsäfte
Sasbacher Weine
Qualitätswein, Trocken, Alkohol 14,0 % vol., in der Farbe ein dunkles Rubin. Im Geruch und Geschmack zeigt sich eine vielfruchtige Sauerkirsch- und Waldbeeraromatik. Abgerundet durch einen ausgewogenen und dichten Gerbstoffgehalt. Maischevergoren und im Holzfass gereift.
Qualitätswein, Trocken, Alkohol 12,5 % vol., Geradliniger Allrounder mit zartem Duft nach Kirschen und Erdbeeren. Im Mund eine typische Leichtigkeit eines fruchtigen Rosé-Weines.
Qualitätswein, Trocken, Alkohol 13,0 % vol.,in der Farbe helles Gelb. Im Geruch sehr vielgestaltig mit etwas Zitrusaromatik, die über Grapefruit bis hin zum Weinbergpfirsich reicht. Im Geschmack lebendig frisch, ausgewogen mit fruchtig würzigem Aromenspiel im Abgang.
Kaffeespezialitäten
Teespezialiäten
Kräftiger Edeltee aus Nordindiens
Plantagen
entlang des Brahmaputra-
Flusses. Seine gehaltvolle, würzig-malzige
Geschmacksnote und kupferrote
Tassenfarbe
lieben die Zugabe von frischer
Milch/Sahne und Zucker/Kandis.
Besonders aromatisch sind die ätherischen
Öle grob geschnittener Pfefferminzblätter.
Ein erfrischender Genuss
zum Durchatmen.
Unfermentierter Spitzentee aus Mittelasien,
mit sympathisch-weicher, zartsüßer,
angenehm herber Geschmacksnote
und leuchtend hellgelber Tassenfarbe.
Versuchen Sie ihn pur, nach kurzer Ziehzeit,
für einen anregenden Genuss.
Eine Komposition aus sommerlichen Apfelstücken,
Hibiskus, Hagebuttenschalen
und Holunderbeeren, die mit lieblichem
Himbeer-Erdbeer-Sahne-Aroma verfeinert
wurde. Sehr erfrischend!
Naturbelassene Kräutermischung aus
südafrikanischem Rooibos, Zitronengras,
Minze, Fenchel, Süßholzwurzel, Zimt,
Heidelbeeren und Kamille. Ein reiner
und erfrischender Genuss zugleich.
Getrocknete Kamillenblüten haben
einen honigartigen
Geschmack und sind
ein traditionelles und stets geschätztes
Hausmittel.
Südafrikanischer Rotbusch, versetzt mit
köstlichen Vanillestückchen und feinem
Vanillearoma,
hat eine süße
Geschmacksnote,
kupferrote Tassenfarbe,
kaum Gerbstoffe und ist koffeinfrei.
Einfach lecker!