Wasser
Tiefenwasser direkt aus der Mozartquelle
Tiefenwasser direkt aus der Mozartquelle
tilles natürliches Mineralwasser aus eigenem Tiefbrunnen. 0,
Nitrat- und nitritfrei! Auch für Babynahrung geeignet.
Natürliches feinperliges Mineralwasser aus eigenem Tiefbrunnen.
Nitrat- und nitritfrei! Auch für Babynahrung geeignet.
Stilles natürliches Mineralwasser aus eigenem Tiefbrunnen.
Nitrat- und nitritfrei! Auch für Babynahrung geeignet.
Natürliches feinperliges Mineralwasser aus eigenem Tiefbrunnen.
Nitrat- und nitritfrei! Auch für Babynahrung geeignet.
Limonaden
Das Original mit echtem Orangen- und Zitronensaft
und vielen kleinen Geschmacksgeheimnissen, denn... Spezi ist spitze!
Für mehr Power, schnellere Reaktion und bessere Konzentration, mit einer Packung Koff ein und einer Dosis Taurin, Vitamin B2 und B6.
Säfte
Saftschorlen
Die unschlagbare erfrischende Kombination aus „Holunder-Limette-Minze“
Bier-Mix
Weizen mit Zitronenlimonade
Helles Bier mit Cola
Biere
Europas bestes Pils! Schlank und herb. 0
88 Juroren aus 21 Nationen haben beim international renommierten European
Beer Star in einem harten Auslesewettbewerb entschieden: Das Augsburger
Herren Pils ist Europas bestes Pils! Allerfeinster Hallertauer Aromahopfen in
drei Gaben und die fein-herbe Frische überzeugen jeden wirklichen Pilsliebhaber!
11,6° Plato - 4,7% Vol. Alc.
Die helle Freude - erfrischend hopfig.
Unverkennbar mit seiner licht-goldenen Farbe und der fein-würzigen Blume.
Schlank im Antrunk mit erfrischender Hopfennote – der Riegele Biergarten-klassiker. Champion des Internationalen Brewing Awards 2015
11,6° Plato - 4,7% Vol. Alc.
Europas bestes Festbier und Deutschlands Bier des Jahrzehnts.
Das würzig milde Festbier, das Dank der sehr aufwendigen Spelzentrennung und dem Riegele Schrotmaischverfahren durch seine einzigartige Harmonie
und Balance von Hopfen und Malzaromen besticht. 12,8° Plato - 5,2% Vol. Alc.
Ein noch wirklich AECHTES Dunkel.
Als Europas Silbermedaillengewinner ist unser Dunkles echt und authentisch, ausgeprägt malzaromatisch und feurig dunkel, dank doppelt-gedarrtem, naturdunklen Gerstenmalz.
13,5° Plato - 4,9% Vol. Alc.
Biere Obergärig
Naturtrüb und fruchtig!
Das Riegele Kellerbier wird als obergärige Spezialität eingebraut und naturtrüb
direkt aus den Riegele Bierkeller gezwickelt. Drei Juramalzsorten sorgen für
seine Vollmundigkeit. Unsere Riegele Ale Hefe garantiert eine unverwechselbare
Fruchtigkeit.
13,5° Plato - 5,0% Vol. Alc.
Bayerische Weissbierspezialität.
Als bayerische Weissbierspezialität vom feinsten Riegele Hefestamm begeistert
unsere Weisse durch ihren fruchtigen Charakter mit leichten Anklängen von Banane und Zitrone, im Kellerfass gereift.
12,5° Plato - 5,0% Vol. Alc
Augsburgs Stärkster.
Wuchtig und dunkel mit alkohol-malzaromatischer Note und süffig im Geschmack, mit ausgeprägten Röstaromen.
19° Plato - 7,5% Vol. Alc.
Beeindruckend und nachhaltig mit einem angenehm weichen Malzkörper und komplexer aber samtiger Textur! Hell und wärmend zugleich!
Über 19° Plato - 7,5% Vol. Alc.
Unser erstes Craft Bier vom Fass!
Der heimische Hopfen Hallertauer Mittelfrüh und die amerikanischen Hopfensorten Citra, Cascade und Simcoe machen aus dem Riegele Pale Ale eine obergärige BrauSpezialität mit deutlichen Zitruss- und Steinobstnoten,
sowie erfrischenden Anklängen von Limette und Grapefruit. Unfi ltriert und naturtrüb ist es ein hopfi ger Traum für alle Bierkenner.
11,2° Plato - 4,7% Vol. Alc.
Das beste alkoholfreie Weissbier.
Die Riegele Weisse alkoholfrei hat im Geschmackstest alle überzeugt, auch
die Tester der ZDF Sendung WISO! Isotonisch, vitaminhaltig,
kalorienreduziert. 7,5° Plato, alkoholfrei.
Flaschenbiere
Die fruchtige Aromenexplosion. Schon in der Nase besticht der
Augustus Weizendoppelbock mit seinen Aromen, die an reife
Banane und Steinobst erinnern. Weich und komplex im Antrunk
mit wärmendem nachklingendem Abgang. Über 18° Plato - 8,0% Vol. Alc.
Freibier vom Feinsten!
Ein Freibier, frei von Alkohol! Spitzengeschmack dank 180g Aromahopfen und dem Riegele Cuvée Verfahren! Isotonisch und durstlöschend bei 7,4° Plato, alkoholfrei.
Malzaromatisch und dunkel. Eingebraut mit doppelt gedarrtem dunklen Malz überraschen seine intensiven Aromen mit einer leichten Karamell-Note;
dunkel, naturtrüb, traumhaft! 13,5° Plato - 5,0% Vol. Alc.
Erfrischend! Vital! Wunderbar isotonisch mit 40% weniger Alkohol und
Kalorien, dabei vollmundig dank vitaler Hefe. 8,9° Plato - 2,9% Vol. Alc.
Die fruchtige Aromenexplosion. Schon in der Nase besticht der
Augustus Weizendoppelbock mit seinen Aromen, die an reife
Banane und Steinobst erinnern. Weich und komplex im Antrunk
mit wärmendem nachklingendem Abgang. Über 18° Plato – 8,0% Vol. Alc.
Raritäten
Das Riegele Michaeli – limitierte Handabfüllung
Die bayerische Brauordnung aus dem Jahre 1516 legte fest, dass nur zwischen Michaeli, dem Tag des Hl. Michael und Georgi, dem Tag des Hl. Georg gebraut werden durfte. Grund waren die in den Sommermonaten
erhöhten Temperaturen. Um bis zur nächsten Brausaison Bier genießen zu können, wurde das Bier mit erhöhter Stammwürze und besonderer Hopfung eingebraut und mit Eisblöcken in den Bierkellern gekühlt. Dieser Tradition ist das Riegele Michaeli verpflichtet.
Mit feinster Cascade Hopfengabe, fröhlich im Antrunk, samtig in der Textur, fruchtig in der Erinnerung!
Über 14° Plato - 6 % Vol. Alc.
„Hopfiges Lebensglück“ 5% Vol.
Der amerikanische Hopfen Simcoe – kombiniert mit den zwei Hallertauer Aromenhopfen Perle und Opal – gibt dieser Brauspezialität nicht nur seinen Namen, der Hopfendreiklang sorgt auch für das Aroma von Holunder, Aprikose und Mango. Simco 3 ist ein kastanienrotes Indian Pale Ale, wie es im 19. Jahrhundert in England für die Kronkolonien gebraut wurde. Hopfengestopft, damit es die lange Seereise nach Indien auch unbeschadet überstand. Wie damals so garantiert Ihnen auch heute die Tradition des Hopfenstopfens ein „hopfi ges Lebensglück“.
„Süße Verführung“ 11% Vol.
Eine süße Verführung ist meist keine schnelle Angelegenheit. 12 Monate kann es dauern und ein zweiter Anlauf ist manchmal notwendig. Dulcis 12 reift in seiner
zweiten Gärung ebenso lange. Die doppelte Gärung gibt der belgischen Sorte ihren schönen Namen „Dubbel“. Von den Belgiern, genauer deren Trappistenbieren, kommt die Trappisthefe. Sie triff t auf echten Naturhonig und veredelt damit diese große Brauspezialität.
„Goldenes Feuer“ 9% Vol./„Dunkle Versuchung“ 7,5% Vol.
Auris 19 und Ator 20 sind Zwillinge, der Eine hell und der Andere dunkel. Mit 19 % und 20 % Stammwürze sind sie starke Bayern. Ein goldenes Feuer brennt in Auris 19 und eine dunkle Versuchung wohnt in Ator 20.
Rindersteaks, Bergkäse, Wildgerichte oder krustige Schweinebraten schmecken mit den Beiden gleich doppelt gut. Probieren Sie es aus!
„Kräftiges Vergnügen“ 5% Vol.
Englische Hafenarbeiter im London des 18. Jahrhunderts schätzten diesen Bierstil, der nach den sogenannten Portern, den Lastenträgern benannt ist.
6 Malze und eine Original Irische Ale Hefe bestimmen das Robustus 6.
Und genau wie vor 300 Jahren bereitet diese Brauspezialität allen ein kräftiges Vergnügen. Anders als zu jenen Zeiten sollte das cremig elegante Robustus 6
heute nicht aus Fässern, sondern mit Bedacht aus einem schönen Stielglas getrunken werden – vielleicht zu einem feinen Steak vom Lamm.
Ein echtes Craftbier frei von Alkohol. Zwei Riegele Spezialhefen und die drei seltenen Hopfensorten Amarillo, Mandarina und Simcoe kreieren diese tropisch fruchtige Geschmacksüberraschung!
Weißwein
Fruchtig und rassig | mit viel grünem Apfel und einer feinen Zitrusnote
Pfalz | Ritter von Dalberg | trocken | QbA
Dezentes Bouquet nach Birnen und Litschi animiert zum ersten Schluck
Italien | Sizilien | Canicatti | trocken | Qualitätswein
Verbindet Exotik mit rassiger Säure | aromatisch anmutend durch Stachelbeeren mit einer feinen Citrusunterlage
Pfalz | Sauvignon Blanc | QbA
Cider mit erfrischend fruchtigem Apfelgeschmack (9) 4,5% Vol
Rotwein
Dornfelder9)
Besticht fruchtig durch Kirscharomen und einem Hauch von Zimt.
Pfalz | trocken | QbA
Inzolla La Ferla Viticoltori Associati
Das Bouquet duftet nach dunklen Früchten und dezenten vegetabilen Noten
Italien | Sizilien | Canicatti | trocken | Qualitätswein
Gorilla Syrah
Brombeere, Johannisbeere und eine dezente Würznote geben dem Wein
sein Aroma | Perfekt ausbalanciert | Tierisch gut
Italien | Sicilia | trocken | 3,5 % Vol.
Schneider Ursprung
Harmonisiert durch florale und würzige Nuancen sowie dunklen roten Früchten mit einem Hauch von Schokolade
Pfalz | Weingut Schneider | Ellerstadt | Cuvée | trocken | Qualitätswein
Rosewein
Duftet nach frisch aufgeschnittenen Erdbeeren
harmonisch und prickelnd zugleich.
Pfalz | Ritter von Dalberg | halbtrocken | QbA
Weinschorlen
Riesling | Pfalz | Ritter von Dalberg| trocken | QbA
Aperitives
Der Klassiker mit Aperol (1,4)
Suppen&Vorspeisen
mit Butternockerl, Kalbsbrätnockerl und
gerösteten Weißwurstradln
mit Cornichons, Zwiebeln, Sardelle, Kapern, Eigelb,
dazu hausgebackenes Brot
mit Cornichons, Zwiebeln, Sardelle, Kapern, Eigelb,
dazu hausgebackenes Brot
Salat&Veggi
mit gegrillter Hähnchenbrust, frischen Radieserln,
karamellisisertem Braumalz, Joghurt-Kräuter-Dressing
und hausgebackenem Brot
mit Schafskäse aus Lesbos, Oliven, Gurken,
eingelegten Artischocken und Zwetschgendressing
Augsburger Tellerrösti
mit frischem Gemüse, Tomaten, mit veganer Reiberei überbacken, im Eisenpfandl serviert
mir scharfen Datteln, Gurkensalat, getrockneten Tomaten und warmer Reiberdatschi
Snacks&Brotzeit
mit Zwiebelringen im Sud, Brauhausbrot,
nach Wahl mit Allgäuer Emmentaler
Bratensülze im Glas
in der Riegele Biersulz | wahlweise mit Bratkartoffeln
Traditionell gemetzgert…hoch lebe das
Handwerk…und das Bier…
Brettl mit grober Leberwurst, zweierlei Leberkas von
den Ottilingers aus Pöttmes, Regensburger, roher
Landhausschinken, Gelbwurst, Brotzeitwammerl
und hausmacher Pressack von den Dichtl’s aus
Gessertshausen, Obatzda (g.g.A.), Rotter Klosterkäse,
Bio-Butter von den Butterboyz aus Regen, Radieserl,
Gurkerl vom Gäuboden und unser hausgebackenes Brot
Augschburger Schtreedfood
cool-authentisch – original in der Pappschale
Fish’n chips Gebackener Goldbarsch, BrauHausfritten, Guacamole, Remoulade
Currywurst vom Strohschwein mit unserer hausgemachten Sauce, karamelisierte Zwiebeln, BrauhausFritten
Würste & Mehr
Original 2 Stück kälberne Weißwurst2,8,12) mit Breze
(Ohne Glutamat und Geschmacksverstärker)
im eigenen Sud serviert | Dazu süßer Senf
Preis ab 12 Uhr 7,20€
Fischgerichte
auf Schrebergartengemüse mit Kartoffelgratin
Leibspeisen
mit Preiselbeeren,
BrauHausFritten oder Bratkartoffeln
Aechte Kasspatzen (Bio) mit Charakter
mit Röstzwiebeln mit unserer Käsemischung aus St. Gallener Rahmchääs und Toggenburger Sonntagschääs
Zwiebelrostbraten von der Lende (200g) mit knusprigen Röstwiebeln, Knöpfle oder Bratkartoffeln, Biersauce
Augschburger zum Schwabenpreis im Sauerteigbun, mit saftigem Rindfleisch, belegt mit Käsespätzle, knackigem Salat, unserer Burgersauce, Tomate, Röstzwiebeln, mit BrauHausfritten
Typisches Brauhausgröstel
aus Schweinernen, Knödel, Kartoffeln, Zwiebeln, Bratensauce, Spiegelei, Essiggurke.
Im rustikalen Eisenpfannerl serviert
mit Schweinerücken, sous-vide Wammerl, Würstel,
Kräuterbutter, gegrillter Maiskolben, Brauerwedges
mit Sour Cream
Wirtshaus Schmankerl
Ofenfrischer Schweinebraten vom Strohschwein
mit röscher Kruste | Dunkelbiersoße | zweierlei Knödel(8) |
Von unserem indischen Koch Gopal
Veganes Dal 12,90 €
mit Süßkartoffeln und Jasminreis
Oder mit gegrillter Hähnchenbrust + 5,50 €
Leibspeise vom Wimmer Sepp
(Sudhausmeister)
Gegrillte Schweinefilet-Fetzen am Spieß mit Büffelmozzarella von Borgoluce
überbacken, sämige Weissbier-Champignonsoße, original schwäbische Baunzen
Von unserem U.S. Koch Brent
Hausgem. Pulled Pork
mit roten Zwiebeln, Chipotledip, Cole Slaw
und BrauHausFritten
200g kerniges Beef im Sauerteig-Bun,
hausgemachte Zwiebelmarmelade, Smokey Chillidip,
Rotter Klosterkäse, Tomate, Gurke,
rote Zwiebel, BrauHausFritten
mit veganem Patty (ohne Soja), Tomate, Zwiebeln,
gebratene Austernpilze, Guacamole, Salat,
mit BrauHausFritten
Kindergerichte
Kleines paniertes Hähnchenschnitzel mit BrauHausfritten
Ode an die Pommes...
...unsere BrauHausfritten sind mit der Schale (neudeutsch: Skin on),
dafür ohne Palmfett, ohne Transfette, aus Deutschland...
purer Kartoffelgeschmack und gebacken in reinsten Rapsöl... ohne Zusatzstoffe
Beilagen Extra
Dessert
mit Zwetschgen und hausgemachtem Crumble
Weißbier-Tiramisu
Italienischer Klassiker auf bayerisch: mit Original Riegele alkoholfreiem Weißbier und einem Hauch feinster Schokolade
Unser G’rupfter – Kaiserschmarrn –
mit Apfelkompott8) und Zwetschgenröster
Unser G´rupfter Kaiserschmarrn
mit Apfelkompott und Zwetschgenröster.
Eis
mit hausgemachtem Vanilleparfait, gefakte Himbeere
und warmer Himbeerschaum
Kaffee
Tee/Kakao
Biercocktails
Aperitif mit Aperol (1,4) | Secco | Riegele Kellerbier
Cranberry
Cranberrynektar | Lime2) | Riegele Kellerbier
Holunderblüten-Sirup | frische Minze | Limetten | Sebastian Riegele’s Weisse
Rum | Lime(2) | Zucker-Sirup | Minze | Limette | Sebastian Riegele’s Weisse
Digestives
Der bayerische Malt Whiskey, 3 Jahre in Barriques aus
amerikanischer Weißeiche gelagert.
Spirituosen
Bierbrand Schlossbrennerei Tegernsee 40% Vol.
Helle goldgelbe Farbe mit einem Geschmack nach dem dunklen Malz des destillierten Starkbiers
Alkfr. Cocktails
Mandel-Sirup | Orangensaft | Kirschnektar | Grenadine(1,2,10) | Riegele Weisse alkoholfrei
Pfirsichnektar | Holunderblüten-Sirup | Limette | Riegele Weisse alkoholfrei
Obstbrände
Obstbrände
aus der Fein-Brennerei Prinz
Lantenhammer Edelbrände
Marille pur, betörende Frucht, pure Natur, feine fruchtige Nase und weicher,
milder Geschmack, bleibt unendlich lange im Gaumen. Ideal zu allem, ein Geheimtip.
Als Basis für diesen feinen Haselnussgeist werden per Hand gesammelte Kerassunder Haselnüsse aus der Nord-Ost-Türkei am Schwarzen Meer verwendet. Sein wunderbar feines und vielschichtiges Nussaroma erhält er durch eine über 12-monatige Lagerung in atmungsaktiven Steingutfässern.
Ideal zum Dessert oder als Digestif zu kräftigen Gerichten.
Obstbrände
aus der Fein-Brennerei Prinz
Obstbrände
aus der Fein-Brennerei Prinz
Obstbrände
aus der Fein-Brennerei Prinz
Obstbrände
aus der Fein-Brennerei Prinz